Verdienstmedaillen für Treue

Krzysztof Ogiolda
Krzysztof Ogiolda
Sławomir Mielnik
Über 70 Mitglieder der DM erhielten Medaillen anlässlich des 25. Gründungsjubiläums der „Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien“. Eine Gelegenheit zur Übergabe der Auszeichnungen war das Adventskonzert am Montag in der Philharmonie.

Lied „Heilige Nacht” aus dem Repertoire von Helene Fischer zum Auftakt des Adventskonzerts im bis zum letzten Platz gefüllten Saal der Oppelner Philharmonie gesungen hat, waren Jubiläumsreflexionen und Weihnachtswünsche erklungen.

Rafał Bartek, Vorsitzender der SKGD, erinnerte daran, dass am gleichen Ort am 15. Februar 2015 die Feierlichkeiten zu Beginn des Silberjubiläums der SKGD begannen. Er betonte, dass zu den Errungenschaften dieses Vierteljahrhunderts u.a. Deutsch an den Schulen, Messen in der Sprache des Herzens, zweisprachige Ortsschilder und das Minderheitengesetz gehören. Er erinnerte an die letzten Erfolge der deutschen Minderheit: Fußballschulen, Hunderte Veranstaltungen im Rahmen des Programms der Belebung der Begegnungsstätten, sehr gelungene „Deutsche Kulturtage“ und das Kulturfestival der deutschen Minderheit. Bei den Ausgezeichneten bedankte er sich für die Treue zur deutschen Identität und das langjährige ehrenamtliche Engagement in den Reihen der deutschen Minderheit. - Ihr seid ein wichtiger Teil dessen, was wir heute sind - sagte er.

Konsulin der Bundesrepublik Sabine Haake freute sich sehr, dass sie ihre Ansprache in Deutsch und ohne Unterstützung des Dolmetschers halten konnte und verstanden wurde. - Auf den Oppelner Strassen ist Deutsch noch kaum zu hören. Das bedarf noch Arbeit - sagte sie. - Daher gebührt umso größeren Dank jenen, die nicht auf der Couch sitzen und sich für die Verbreitung der deutschen Sprache, Kultur und Tradition einsetzen.

Als letzter sprach Sejmabgeordneter Ryszard Galla. Er richtete eine Botschaft an die Eltern, dass sie ihre Kinder in das Fach Deutsch als Minderheitensprache schicken und die entsprechenden Erklärungen nicht zurücknehmen. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die deutsche Minderheit seit acht Regierungsperioden ununterbrochen im Sejm vertreten ist. Doch er bedauerte, dass er allein in einer fast gänzlich ausgewechselten Sejmkommission für nationale Minderheiten geblieben ist.

- Es kommt Neues - sagte er. - Wie wird es sein? Es wird schwierig sein. Doch wir werden es schaffen.

Danach erklangen Adventslieder und Weihnachtslieder aufgeführt von den Preisträgern des Wettbewerbs „Superstar”. Es fehlte auch nicht ein gemeinsames Singen des Weihnachtslieds „Stille Nacht, heilige Nacht”. Formell hat das Adventskonzert das Jubiläumsjahr der SKGD abgeschlossen, doch Gelegenheit zum Feiern werden noch die Adventstreffen in den DFKs bieten.

Dołącz do nas na Facebooku!

Publikujemy najciekawsze artykuły, wydarzenia i konkursy. Jesteśmy tam gdzie nasi czytelnicy!

Polub nas na Facebooku!

Kontakt z redakcją

Byłeś świadkiem ważnego zdarzenia? Widziałeś coś interesującego? Zrobiłeś ciekawe zdjęcie lub wideo?

Napisz do nas!
Wróć na nto.pl Nowa Trybuna Opolska